)
Erste Spur, richtige Spur
ALEX (Allergy Xplorer) war der erste ELISA-basierte In-vitro-Multiplex-Allergietest, der die gleichzeitige Messung von quantitativem Gesamt-IgE (tIgE) und spezifischem IgE (sIgE) gegen eine große Anzahl von Allergenextrakten und molekularen Allergenen ermöglichte.
ALEX³ ist die dritte Version des Tests und umfasst ein Panel von 300 Allergenen, darunter hochrelevante Allergenquellen und 85 Allergenfamilien. Es enthält 218 molekulare Allergene, von denen 107 einzigartig für diesen Test sind – es ist das breiteste Spektrum an molekularen Allergenen auf dem Markt. ALEX³ verbessert die Diagnosequalität und ermöglicht eine individualisierte und evidenzbasierte Therapie für jeden Patienten.
)
)
Vorteile
- Vollständiges Sensibilisierungsprofil in einem Testlauf
- Identifizierung von Ko- und Kreuzsensibilisierungen
- Genauigkeit der Diagnose, Risikomanagement und Therapieempfehlung
- Kombination von Krankengeschichte und Testergebnissen
- Ausschluss klinisch irrelevanter Antikörper (falsch-positive Ergebnisse) dank CCD-Blockade
Allergenpanel
- ELISA-basierter IgE-Multiplex-Test
- 218 molekulare Allergene
- 82 Extrakte
- 145 Allergenquellen
- Quantitative Ergebnisse für sIgE und tIgE
Umfassend
- Hochrelevante Allergenquellen
- 85 Allergenfamilien
- 107 exklusive molekulare Allergene
Spezifisch
- Hohe Spezifität und Sensitivität
- Genauigkeit der Diagnose
- Genauigkeit des Risikomanagements
Effizient
- Erste Spur, richtige Spur
- Interpretationshilfe verfügbar
- Automatisierte Verarbeitungssysteme