MADx Partner
Wir arbeiten ständig an Veröffentlichungen mit wissenschaftlichen Forschern auf der ganzen Welt, die ALEX in ihren Studien verwenden. Als wissenschaftsorientiertes Unternehmen ist es uns wichtig, die Forschung in der Molekulardiagnostik und Allergologie mit Hilfe unseres patentierten Allergietests voranzubringen. Momentan sind 35 Studien im Gange.
Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?
Kontaktieren Sie unsProjektleiter: Dr. Lucila Camargo
Projektthema: Bananen- und Erdnussallergie
Projektziel: Das Ziel dieser beiden Studien ist das IgE Profil von Patient:innen in São Paulo, die allergisch auf Bananen (evtl. auch andere Früchte) und auf Erdnüsse sind, zu untersuchen.
Erwartete Ergebnisse: Dieses Projekt soll zu einem besseren Verständnis der Sensibilisierungsmuster der brasilianischen Bevölkerung auf molekularer Ebene beitragen, um die Genauigkeit der Allergiediagnostik zu verbessern.
Beitrag von MADx: Zur Unterstützung dieser Forschungsarbeit stellte MADx Dr. Camargo und ihrem Team ALEX²-Tests zur Verfügung.
Projektleiter: Dr. Zsolt Szépfalusi
Projektthema: IgE-Sensibilisierungsprofile von Kindern im Schulalter
Projektziel: Das Ziel dieses Projekts ist es, die IgE-Sensibilisierungsprofile von Kindern im Schulalter in einer urbanen Population in der österreichischen Hauptstadt Wien zu evaluieren. Die pädiatrische Kohorte wurde für eine Querschnittsevaluierung der SARS-CoV-2-Prävalenz in Österreich während der Frühphase der Pandemie im Jahr 2020 rekrutiert.
Erwartete Ergebnisse: Die Auswertung dieser Population soll zur Charakterisierung eines IgE-Antikörperprofils neben einem breiten molekularen Signalisierungsansatz dienen, der durch den ALEX²-Multiplex-Test abgedeckt wird.
Beitrag von MADx: Zur Unterstützung dieser Forschungsarbeit stellte MADx Dr. Szépfalusi und seinem Team ALEX²-Tests zur Verfügung.
Projektleiter: Dr. Martin Liška
Projektthema: Hülsenfruchtallergie
Projektziel: Ziel dieses Projekts ist es, das IgE-Profil von Patienten mit Hülsenfruchtallergie zu bestimmen, wobei der Schwerpunkt auf Erbsen und verwandten Leguminosen wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen liegt.
Erwartete Ergebnisse: Es wird erwartet, dass spezifische IgE-Tests gegen relevante Bestandteile von Erbsen und verwandten Hülsenfrüchten eine bessere Einschätzung der klinischen Relevanz einer Sensibilisierung gegen diese Hülsenfrüchte ermöglichen werden.
Beitrag von MADx: Um diese Forschungsarbeit zu unterstützen, stellte MADx Dr. Liška und seinem Team ein benutzerdefiniertes Array zur Verfügung.
Projektleiterin: Tanja Kalic, PhD
Projektthema: Fischallergie
Projektziel: Untersuchung, ob Multiplex-IgE-Tests potenziell verträgliche Fische durch Abwesenheit von IgE gegen Parvalbumin und Extrakte aus bestimmten Arten aufzeigen.
Beitrag von MADx: Um diese Forschungsarbeit zu unterstützen, stellte MADx eine Forschungsversion des ALEX²-Arrays für Tanja Kalic und ihr Team zur Verfügung.
Projektleiterin: Assoc.-Prof. Mag. Dr. Roland Lang
Projektthema: Vergleichsstudie ALEX und ISAC
Projektziel: Das Ziel dieser Forschungsarbeit war eine umfassende Vergleichsstudie zwischen ALEX und ISAC durchzuführen.
Beitrag von MADx: Um Prof. Langs Studie zu unterstützen, stellte MADx ALEX² Arrays für ihn und sein Team bereit.
Wir machen unsere Forschung sichtbar: Wir übernehmen die wissenschaftliche Verantwortung und arbeiten ständig an neuen Veröffentlichungen.